Es ist nicht einfach, die richtige Zolltarifnummer einer Ware zuzuordnen. Die korrekte Tarifierung bildet aber die Grundlage für die Berechnung des Zoll- bzw. Steuersatzes.
Alle Waren, die ausgeführt oder importiert werden, müssen eine Warentarifnummer enthalten. Ohne Warentarifnummer ist eine Ausfuhr oder ein Import nicht möglich.
Warentarifnummern dienen der eindeutigen Identifikation von Warenströmen und sind in der Außenhandelsstatistik erfasst. Anhand der Warennummer werden die Zollsätze bei der Einfuhr, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen sowie die nationalen Steuersätze festgelegt. Sie sind innerhalb der WTO-Staaten (Welthandelsorganisation) – also nahezu weltweit – gültig.
Die derzeitige Nomenklatur umfasst 21 Abschnitte, 97 Kapitel sowie über 5.000 Unterpositionen.
- Wir unterstützen Sie bei der richtigen Tarifierung Ihrer Waren
- Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung einer Verbindlichen Zolltarifauskunft (VZTA)